Blog2023-03-26T18:28:45+02:00

Are Waerland – der Präventivarzt

Der schwedische Mediziner, Biologe und Ernährungsreformer und insbesondere Arzt Are Waerland (1876-1955) stand den Ideen der Lebensreform nahe und befasste sich viele Jahre lang mit den Themen Ernährung und Verdauung und ververöffentlichte dazu eigene, heute durchaus noch aktuelle Theorien. Waerland nahm an, dass es zwei Milieus der Darmflora gibt: das [...]

TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Die traditionell chinesische Medizin (TCM) weist ein ganzheitliches Denken auf - ihrer Überzeugung nach kann kein Teil einer Person oder eines Zustands verstanden werden, wenn man sie nicht nicht in Beziehung zum Ganzen sieht. Dagegen sucht unsere westliche Medizin für jede Krankheit eine bestimmte, isolierte Ursache, um deren Ausschaltung sie [...]

Lifestyle – Rückenschmerzen

Der quälende Kreuzschmerz war einst nur der älteren Generation vorbehalten. Durch lang anhaltendes berufliches Sitzen sowie den häufigen Einsatz von modernen Kommunikationsstrukturen wie PC, Tablett und Smartphone sowie sportliche unphysiologische Überlastungen treten jetzt in den letzten Jahren zunehmend auch bei jüngeren Menschen statische Wirbelsäulenbeschwerden auf. Über 90% aller Westeuropäer leiden [...]

Akupunktur – die bewährte Schmerztherapie in der TCM

Unter Akupunktur versteht man die Behandlung von bestimmten Körperpunkten mit Nadeln. Diese können auch durch Wärme (Moxibustion), Schröpfgläser, Laser, elektromagnetische Wellen oder auch durch Fingerdruck (Akupressur) stimuliert werden. Triggerpunkte können durch spineliner oder durch die Stosswelle aufgelöst werden. Die Akupunktur stellt in unserer Paxis nach einer sehr langen B-Diplom-Ausbildung bei [...]

Prävention biomechanischer Probleme beim Golfsport

Golf wird vorwiegend im Alter von 40 Jahren und darüber gespielt. In Deutschland hat sich der Golfsport in den letzten Jahren rasant entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Freizeitbeschäftigung, die ohne besondere körperliche Voraussetzungen und Fitness betrieben werden kann. Während einer Golfrunde von 18 Löchern werden über 100 Schwünge [...]

Prävention biomechanischer Probleme beim Tennis

Es handelt sich hierbei um eine der populärsten Freizeitsportarten. Tennis ist ein Sport, der je nach individueller Einstellung hohe Anforderungen stellen kann. Im Tennis kommt es auf viele Qualitäten an, deshalb werden hohe Ansprüche an die Schnelligkeit, Schnellkraft, Ausdauer, Reaktionsfähigkeit, das Koordinationsvermögen und nicht zuletzt an die Spieltechnik gestellt. Neben [...]

Nach oben