Bioresonanztherapie und Akupunktur – naturkundliche Behandlungsmethoden bei Pollenallergie und allergischen Gelenkschmerzen

Durch die erwachende Natur werden im beginnenden Frühjahr zunehmend mehr Mitbürger aufgrund der Zunahme von Blüten- und Gräserpollen durch hartnäckigen allergischen Heuschnupfen, Bronchialasthma und allergische Gelenkschmerzen geplagt. In der konventionellen Medizin definierte bereits 1906 der österreichische Kinderarzt Dr. Klemens von Pirquet die Allergie als eine "veränderte Reaktionsweise auf eine Substanz, [...]

Bioresonanztherapie und Akupunktur – naturkundliche Behandlungsmethoden bei Pollenallergie und allergischen Gelenkschmerzen2023-03-26T17:54:18+02:00

Biomechanische Bewegungsanalyse zur Vermeidung von Laufverletzungen

Laufen ist die natürlichste und gesündeste Form des Ausdauertrainings und kräftigt neben der Bein- und Beckenmuskulatur auch die gesamte Rumpfmuskulatur. Dies verbessert die Haltung und kann den durch lang anhaltendes Sitzen häufig hervorgerufene Rückenschmerzen vorbeugen. Laufen stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und die Sauerstoffaufnahme. Haut und Gewebe werden besser [...]

Biomechanische Bewegungsanalyse zur Vermeidung von Laufverletzungen2023-03-26T17:48:47+02:00

Erstellung von individuellen Trainingsplänen

Mithilfe unserer Maximalkraftmessungen im Bereich der gesamten Wirbelsäule sowie der oberen und unteren Extremitäten erstellen wir Ihnen in unserem Biomechaniklabor im Königsbau am Schlossplatz einen individuellen Trainingsplan mit speziellen Übungen für Sie zu Hause. Wenn Sie im Fitness-Studio trainieren, leiten Sie Ihrem Trainer Ihren persönlichen Trainingsplan weiter, um eine auf [...]

Erstellung von individuellen Trainingsplänen2023-05-26T10:21:12+02:00

Vorbeugung der Osteoporose

Unter Osteoporose versteht man eine über das normale Maß hinausgehende Brüchigkeit des Knochens, die durch eine Verminderung der Knochenmasse und eine Zerstörung der Knochenstruktur verursacht wird. Dadurch können die so geschädigten Knochen schon bei geringer Belastung oder einfachen Stürzen brechen. In Deutschland treten jährlich bei den 50-79 jährigen Männern und [...]

Vorbeugung der Osteoporose2023-03-26T17:56:27+02:00
Nach oben